Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an: Tel. 0211 / 26 10 78 96

Schlagwort: Immobilienmarkt

Restnutzungsdauer-Gutachten / „AfA-Gutachten“ in der Wertermittlung von Immobilien

AfA-Gutachten in der Wertermittlung von Immobilien Bei der Wertermittlung von Immobilien spielen verschiedene Faktoren eine entscheidende Rolle, um einen realistischen und fairen Marktwert zu ermitteln. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist die Abschreibung für Abnutzung (AfA), die nicht nur steuerliche Auswirkungen hat, sondern auch die Wertermittlung beeinflusst. Restnutzungsdauer-Gutachten / „AfA-Gutachten“ haben hier eine wichtige Funktion, um…
Weiterlesen

Welche Art von Gutachten benötige ich?

Das Bild zeigt ein Verkehrswertgutachten.

Wieso ist eine Wohnflächenberechnung sinnvoll?

Wieso ist eine Wohnflächenberechnung sinnvoll? Wieso ist eine Wohnflächenberechnung sinnvoll? Eine korrekte Wohnflächenberechnung und die exakte Vermessung einer Wohnung ist sowohl für Mieterinnen und Mieter als auch für Eigentümerinnen und Eigentümer von großer Bedeutung. In diesem Artikel erklären wir die Vorteile von Wohnflächenvermessung und Wohnflächenberechnung. Für Mieter kann eine korrekte Wohnflächenberechnung zu einem gerechten Mietpreis…
Weiterlesen

Ist eine Kaufberatung durch einen Gutachter sinnvoll?

Ist eine Kaufberatung durch einen Gutachter sinnvoll? Wieso Sie eine Kaufberatung vor dem Erwerb einer Immobilie beauftragen sollten. In diesem Blog-Beitrag nennen wir die Top 5 Gründe, einen Gutachter von SEDOPLAN einzuschalten Der Kauf einer Immobilie ist für die meisten Menschen eine entscheidende finanzielle Investition und eine bedeutende Lebensentscheidung. Um sicherzustellen, dass potenzielle Käufer gut…
Weiterlesen

Neue Heizung schon ab 2024?

Die aktuelle Lage Neue Heizung schon ab 2024? Die Ampel-Koalition hat beim umstrittenen Gebäudeenergiegesetz (GEG) einen Kompromiss erzielt, der jedoch den Einbau neuer Gas- und Ölheizungen verbietet. Ab dem 1. Januar 2024 müssen neu installierte Heizungen zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden, wobei es Ausnahmen, Übergangsfristen und eine umfassende Förderung geben wird. Eine…
Weiterlesen

Der Immobilienmarkt in Düsseldorf 2023

Der Immobilienmarkt in Düsseldorf ist aufgrund der hohen Nachfrage und begrenzten Verfügbarkeit von Wohnraum weiterhin sehr dynamisch. In unserem Blog-Beitrag beleuchten wir die aktuelle Lage auf dem Immobilienmarkt in Düsseldorf im Jahr 2023. Der Immobilienmarkt in Düsseldorf ist seit Jahren stark nachgefragt und die Preise für Wohnungen und Häuser steigen kontinuierlich an. Das liegt zum…
Weiterlesen

Die Entwicklung der Mieten in Düsseldorf

Die Lage in Deutschland – und in Düsseldorf Die Entwicklung der Mieten in Düsseldorf in den letzten 5 Jahren war stark von der hohen Nachfrage nach Wohnraum und einem Mangel an verfügbaren Wohnungen geprägt. Laut Statistischem Bundesamt lebten im Jahr 2021 rund 56 Prozent der Menschen in Deutschland zur Miete. Nur 44 Prozent wohnten im…
Weiterlesen

Häufige Fragen an die Sachverständigen

Wieso brauche ich einen Gutachter und andere häufige Fragen an die Sachverständigen für Immobilienbewertung in Düsseldorf Als Gutachter werden wir oft mit einer Vielzahl von Fragen konfrontiert, die sich auf unsere Arbeit beziehen. Im Folgenden finden Sie einige der häufigsten Fragen an die Sachverständigen, die gestellt werden, und die Antworten darauf: Was ist ein Gutachten…
Weiterlesen

Die 10 größten Fehler beim Kauf einer Immobilie

Der Kauf einer Immobilie ist für viele Menschen eine der größten Investitionen ihres Lebens. Es ist wichtig, diesen Kauf sorgfältig zu planen und Fehler zu vermeiden, die möglicherweise zu finanziellen Verlusten oder unangenehmen Überraschungen führen können. In diesem Artikel werden die 10 größten Fehler beim Kauf einer Immobilie erläutert, die vermieden werden sollten, um einen…
Weiterlesen

Die Bodenrichtwerte in Düsseldorf und Umgebung

Die Lage auf dem Grundstücksmarkt in Düsseldorf und Umgebung Die Bodenrichtwerte in Düsseldorf haben sich in den letzten 20 Jahren kontinuierlich erhöht wie unsere Analysen auf Portalen wie BORIS.NRW ergeben haben. Der Bodenrichtwert gibt an, welcher Wert pro Quadratmeter für unbebaute Grundstücke in einer bestimmten Lage angenommen wird. Er ist ein wichtiger Indikator für die…
Weiterlesen